WINTER:KUNST:SALON im Kunsthaus Findorff: 4. Dezember 2022, 14 – 18 Uhr

Beim Wintersalon 2022 im Kunsthaus Findorff sind alle BesucherInnen herzlich eingeladen, nicht nur Kunst anzusehen und evtl. zu erwerben, sondern auch selbst Dinge zu gestalten, z.B.:

  • Papier-Upcycling: Origami-Baumschmuck herstellen
  • Weihnachtskarten gestalten (und schreiben :-))
  • Kalender entwerfen & collagieren (ein Blanco-Kalender kann z.B. hier fotokalender-2023-standard (kalenderpedia.de) heruntergeladen und auf Tonpapier ausgedruckt mitgebracht werden
  • Kunst- und Fotobuch-Tauschbörse
  • Drucken mit der Druckpresse

Es können gern Materialien und Ideen sowie Kunst- und Fotobücher zum Tauschen mitgebracht werden. Auch Lebkuchenspenden sind willkommen.

Und so wars:

Salon am Donnerstag: Kunst & documenta: 10.11.2022, 19.30 Uhr

Einladung:

Die fünfzehnte documenta hat für viel Gesprächsstoff gesorgt. Wir treffen uns zur „Nachlese“ und tauschen uns in lockerer Runde darüber aus, was wir gesehen, gehört oder gelesen haben und wie wir das fanden.

Auch wer gar nicht in Kassel war, ist herzlich eingeladen, zuzuhören, mitzumachen und sich auf dieser Basis eine Meinung zu bilden.

Veranstaltungsfotos:

Donnerstag, 13. Oktober 2022, 19.30 Uhr: Mit der Kamera unterwegs (Salon am Donnerstag mit Gabriele Witter)

Gabriele Witter gibt anhand ihrer Landmarker-Foto-Gruppenreisen Einblicke in und auf Stadtansichten nicht nur im schönen Licht, sondern auch auf die Menschen und eine journalistische Sicht auf den jeweiligen Ort und das Geschehen.

Im Kunsthaus Findorff kann an diesem Tag von 18 – 21 Uhr die Ausstellung “Stadtlandschaften” besichtigt werden.

Ausstellung “Stadtlandschaften” vom 26.08. – 31.10.2022

Wir alle haben einen Begriff von Stadt und auch von Landschaft – aber was passiert an der Schnittstelle, wenn Gebäude, Architekturen und Naturelementen ganz neue Kombinationen bilden? Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen “natürlich entstandenen” und vom Menschen initiierten Landschaften?

Im Kunsthaus Findorff geben vom 26. August bis 30. Oktober 2022 Werke zum Thema “Stadtlandschaften” einige Antworten dazu.

Zu sehen sind Malerei, Grafik, Fotografie und Computerkunst von

Zur Eröffnung am Freitag, 26. August 2022, 19.30 Uhr mit Musik von Lennard Bertzbach und einer Einführung von Heike Seyffarth laden wir Sie herzlich ein. (Einladung)

Öffnungszeiten: 26.08. / 08.09. / 13.10. / 20.10.2022: jeweils 18 – 21 Uhr sowie nach Vereinbarung über 0176 21831156 oder kunsthausfindorff@gmx.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weitere Veranstaltungen:

Donnerstag, 8. September 2022, 19.30 Uhr: Kunst & Stadt

Im beliebten Salon am Donnerstag stellt Heike Seyffarth Stadtansichten in der Kunst aus sechs Jahrhunderten vor.

Donnerstag, 13. Oktober 2022, 19.30 Uhr: Mit der Kamera unterwegs

Gabriele Witter gibt anhand ihrer Landmarker-Foto-Gruppenreisen Einblicke in und auf Stadtansichten.

Donnerstag, 20. Oktober 2022, 19.30 Uhr: Skizzierend durch Stadt und Land

Manfred Schlösser führt mit eigenen Werken und Arbeiten anderer Urban Sketcher in das Thema ein.

Eröffnungsfotos von Gabriele Witter:

Weitere Eröffnungsfotos:

Ausstellung “Tandem Mensch – Koralle” endet mit Ermittlung des Publikumspreises

Ermittlung der Gewinner des Publikumspreises am 08.07.2022:

Die meisten Publikums-Stimmen erhielten die Bilder 67, 185, 188 und 250.

Herzlichen Dank an alle TeilnehmerInnen und UnterstützerInnen sowie an Clementine Klein für die Gesamt-Organisation dieses Mail-Art-Projekts!

Hintergrundinformationen:

Anlässlich des 15. Internationalen Korallen-Riff-Symposiums in Bremen zeigten 124 KünstlerInnen aus 10 Ländern 262 Mail-Art-Beiträge, d.h. kreativ gestaltete Postkarten, die sowohl das Verhältnis zwischen Mensch und Korallen auf verschiedenen Ebenene beleuchten und als auch dessen Zukunftsszenarien durchspielen.

Eröffnungsbilder:

Artikel im Weser-Kurier: