Im Kunsthaus Findorff finden regelmäßig Veranstaltungen zu Kunst und Kultur statt. Ankündigungen finden Sie auf dieser Seite. Außerdem sind wir auch nach Vereinbarung über kunsthausfindorff [at] gmx.de vor Ort anzutreffen.

Sonntag, 04.12.2022, 14 – 18 Uhr: WINTER:KUNST:SALON im Kunsthaus Findorff
BesucherInnen können Origami-Baumschmuck herstellen, Weihnachtskarten entwerfen (und schreiben :-)), Kalender gestalten, Drucken mit der Druckpresse u.v.m.

Donnerstag, 10.11.2022, 19.30 Uhr: Kunst & documenta
Wir treffen uns zur „Nachlese“ der d15 und tauschen uns darüber aus, was wir in Kassel gesehen, gehört oder gelesen haben und wie wir das fanden.

Donnerstag, 13. Oktober 2022, 19.30 Uhr: Mit der Kamera unterwegs
Gabriele Witter gibt anhand ihrer Landmarker-Foto-Gruppenreisen Einblicke in und auf Stadtansichten nicht nur im schönen Licht…

Ausstellung “Stadtlandschaften” vom 26.08. – 30.10.2022

Donnerstag, 20. Oktober 2022, 19.30 Uhr: Skizzierend durch Stadt und Land
Manfred Schlösser führt mit eigenen Werken und Arbeiten anderer Urban Sketcher in das Thema ein.

Donnerstag, 8. September 2022, 19.30 Uhr: Kunst und Stadt
Im beliebten Salon am Donnerstag stellt Heike Seyffarth vor, wie sich die Abbildung von Städten in der Kunst über die Jahrhunderte verändert hat.

Ausstellung “Analog vs. Digital” vom 01.07. – 24.08.2022
Besuch nach Vereinbarung über 0176 21831156 oder kunsthausfindorff@gmx.de

Ausstellung “Tandem Mensch – Koralle” vom 03. – 08.07.22
Mail-Art-Ausstellung anlässlich des 15. Internationalen Korallen-Riff-Symposiums in Bremen (https://www.icrs2022.de/).
- Vernissage: Sonntag, 03.07.2022, 18.00 Uhr
- Geöffnet: 03. – 07.07.2022: 12 – 20 Uhr, 08.07.2022: 12 – 18 Uhr
- Finissage: Freitag, 08.07.2022, 17.00 Uhr

Ausstellung “(Keine)Experimente” vom 13.05. – 30.06.2022
Eröffnung: 13.05.2022, 19.30 Uhr (Einladung)
Autun Purser, Christa Zoch, Christian Reimann, Rudolf Kretschmann und Heike Seyffarth zeigen Malerei, Fotografie, Cyanotypie, Skulpturen und Experimentelles

30.06.2022, 19.30 Uhr: “Kunst & Experiment”
Im Salon am Donnerstag mit Heike Seyffarth gibt es dieses Mal auch kleine Experimente (es bleibt aber ungefährlich).

09.06.22, 19.30 Uhr: “Was Prominente so sagen”
In seiner illustrierten Lesung stellt Christian Reimann spannende Äußerungen bekannter Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Kunst aus 2500 Jahren vor.

Salon “Kunst & Mensch” am 10.03.2022, 19.30 Uhr
Wir fragen uns, wer wann wie, warum und in welcher Umgebung abgebildet wurde und was das für uns als heutige Betrachtende bedeuten kann.

Ausstellung “Menschenskinder!” vom 27.01. – 31.03.2022
Eröffnung: 27.01.2022, 16 – 21 Uhr
Wolfgang Everding, Brigitte Ogiolda, Manfred Schlösser, Uwe Schwarz und Te I Um zeigen Malerei, Fotografie, Skulpturen und Collagen

Salon “Jeder ist ein Mensch” am 24.02.2022, 19.30 Uhr
Wolfgang Everding fotografiert seit vielen Jahren für die „Zeitschrift der Straße“ und hatte dabei schon viele erhellende und bewegende Begegnungen mit Menschen, über die er gern Auskunft gibt.

Ausstellung “Framed – Kunst im Rahmen” vom 27.12.2021 – 22.01.2022
Manfred Schlösser und Heike Seyffarth zeigen Formen von Wasser und Natur

Ausstellung “Spiegelbilder” vom 02. – 26.12.2021
Manfred Schlösser und Heike Seyffarth zeigen Autos, Portraits, Natur und mehr

Salon am Donnerstag: Kunst & Tiere, 25.11.2012, 19.30 Uhr mit Heike Seyffarth
Ochse und Esel in einem Krippenbild (er)kennt wahrscheinlich jede/r. Erfahren Sie im Rahmen eines neuen Salons am Donnerstag, welche Tiere in der bildenen Kunst über die Jahrhunderte außerdem noch wichtige Rollen spielten.

Ausstellung “Bremens Tierleben”- 08.10.2021 – 25.11.2021
Konrad Siess, Tina Tilgner, Thomas Stierle, Siegfried Bank, Meendert Buurman und Manfred Schlösser zeigen Zeichnung, Malerei, Fotografie und Skulptur (Einladung).

Vortrag: “Tiere und Menschen im Bild” mit Siegfried Bank und Heike Seyffarth am 17.11.2021, 19.30 Uhr
Welches Verhältnis hat jede/r von uns persönlich zu Tieren und warum? Gäste sind herzlich eingeladen, eigene Erfahrungen in die Runde einzubringen.

Ausstellung “Natur und Kultur”- 02.09.2021 – 01.10.2021
Malerei und Fotografie von Manfred Schlösser und Heike Seyffarth

Sommerfest 2021, 28.08.2021 ab 16 Uhr
Wir möchten mit euch den Sommer feiern!
Ein Fest zur Ausstellungs-Finissage – mit Mini-Workshops, Stempelspaß, Märchen-Bingo, Tombola sowie leckeren Kleinigkeiten zum Essen und Trinken!

Ausstellung “Buten un Binnen” – 02.07.2021 – 28.08.2021
Ausstellung mit Werken von Isa Fischer, Naser Agha, Manfred Schlösser & Kai Seyffarth
Eröffnungsfotos: hier

Salon am Donnerstag: Kunst & Wohnen, 19.08.2021, 19.30 Uhr mit Heike
Vom einsamen Hieronymus im Studierzimmer bis zum modernen Home-Office

Salon am Donnerstag: Hans Saebens – Zeichner des Lichts: Eine Annäherung, 05.08.2021, 19.30 Uhr mit Kai Seyffarth
Kai Seyffarth reist mit uns auf den Spuren von Hans Saebens in Bremens Vergangenheit

Salon am Donnerstag: Zu Fuß am Fluss, 08.07.2021, 19.30 Uhr
Isa Fischer und Heinrich Lintze werfen mit uns eine Blick hinter die Kulissen der Buchentstehung

“Buten un Binnen” – Ausstellungseröffnung am 02.07.2021, 19.30 Uhr
Ausstellung mit Werken von Isa Fischer, Naser Agha, Manfred Schlösser & Kai Seyffarth

Salon am Donnerstag: Kunst & Mythos, 27.05.2021, 19.30 Uhr mit Heike
Ein Treffen mit Nike, Phaeton, Ajax und ihren Kollegen

“Heimatkunde” – Austellung im Mai / Juni 2021
Wie wir leben – Bilder unseres Umfelds von Manfred und Heike

Salon am Donnerstag: Kunst & Essen, 11.03.2201, 19.30 Uhr mit Heike
Eine kulinarische Reise durch die Kunstgeschichte

Zeichenkurse mit Manfred
Jeder kann Zeichnen – Manfred zeigt, wie es geht!
Zeichenkurs für Anfänger: Anmeldung an kunsthausfindorff@gmx.de

Salon am Donnerstag: Kunst & Geld, 11.02.2021 mit Heike
Über Geld spricht man nicht? Wir versuchen es trotzdem!

Salon am Donnerstag: Kunst & Politik, 14.01.2021
Wie politisch ist die Kunst?
Ein Abend mit Christian Peters, Siegfried Bank (Bild) und Heike Seyffarth